Wunderwelt der Elektronik

Seit den 1980er Jahren befasse ich mich mit Allem was elektrisch oder elektronisch funktioniert. Dazu gekommen bin ich durch 2 Freunde die an der TFH Berlin Informatik studierten und mich regelrecht mitgerissen haben. Dieser Virus hat mich mein Leben lang nicht mehr losgelassen. Das führte dazu das ich Ende der 1990er Jahre dann nochmal eine Ausbildung zum Informationselektroniker machte und bis zu meinem Renteneintritt 2023 als Systemadministrator arbeitete. In all den Jahren habe ich festgestellt das dieses Fachgebiet kein Teufelswerk ist, mit Verstand und Wissbegierigkeit kann man sich die Technik durchaus für sich nutzbar machen.

Im Jahr2014 kam dann der erste Raspberry Pi ins Haus, die Fazination was mit dieser kleinen Himbeere alles zumachen war hielt mich stets im Bann.

Mittlerweile sind alle Generationen dieses kleinen Rechners in meinem Habus. Dazu gesellen sich unzählige Picos, Arduinos und weitere Microcontroler wie Esp 8266, ESP32 sowie viele Sensoren und Actoren. Damit lassen sich viele nützliche und unnütze Dinge bauen. Die Preise für diese Teile sind mittlerweile auch erschwinglich geworden, und wenn man sie direkt beim Chinamann bestellt allemal. Die Lieferzeiten haben sich nun auch von früher 6 Wochen auf eine Woche reduziert.

Warum jetzt diese Seite H-Punkt? Diese Domain betreibe ich schon seit über 25 Jahren und ist Quasi meine Stammdomain. Diese Seite wird weitestgehend in Deutsch geschrieben sein, denn es soll tatsächlich Leute geben die kein Englisch können oder nicht wollen.

Da mir nun meine Elektronikprojekte in vielen Ordnern auf meinem NAS umher liegen, habe ich mir so gedacht, wirst du diese mal ordnen und der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Die von mir vorgestellten Projekte haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit noch Richtigkeit und sie sind durchaus nicht nur von mir allein erdacht, im Gegenteil auch ich habe im laufe der Jahre mal in den einen oder anderen Blog oder Seite geschaut um zu sehen wie es gemacht wird, und natürlich auch was abgekupfert.

Ich geb zu, ich bin ein lausiger Programierer, aber auch die sollen es ja wie man in Sillicon Valley sieht zu Etwas gebracht haben. Nun, ich muß Niemanden mehr was beweisen und ich werde bestimmt auch nicht mehr Groß rauskommen :). Aber in einem bin ich mir sicher der Drang nach neuem Wissen wird mich nie loslassen.

Hier werden nun von Zeit zu Zeit Projekte vorgestellt werden, Im Winter mehr im Sommer weniger, der Anfang ist gemacht.

Für Tipps , Anregungen Kritik und Lob bin ich immer offen also lasst einen Kommentar da.

Viel Spaß beim stöbern.